Bericht zum Martinsmarkt Frechen
Wir waren am 12.11. und 13.11.2022 mit unserem Stand auf dem Martinsmarkt in Frechen – unser allererster Markt. Der Markt war gut organisiert, unser zugeteilter Stellplatz direkt am Markteingang mit …
Wir waren am 12.11. und 13.11.2022 mit unserem Stand auf dem Martinsmarkt in Frechen – unser allererster Markt. Der Markt war gut organisiert, unser zugeteilter Stellplatz direkt am Markteingang mit …
Wir sind stolz, Euch heute unsere eigene App vorstellen zu können. Ab sofort sind wir im Playstore (Android) und im App-Store (Apple) dabei. In der App findet Ihr immer die …
Viel Arbeit. Eine Menge Ideen, ausprobiert, verworfen, verändert. Herzblut und Engagement. Und am Ende ein Ergebnis, das sich, finden wir, sehen lassen kann. Unser Verkaufsstand ist bereit für den Einsatz: …
Für Euch ist uns kein Weg zu weit. Wir grüßen Euch herzlich aus Friedrichshafen am Bodensee. Hier findet jährlich die Imkermesse Eurobee statt. https://nailbees.de/wp-content/uploads/2022/10/IMG_6880-2022-10-22-14_51_24-1.mov So hat uns gestern der See …
Liebe Freunde des Bienengolds, wir konnten, nach einem mehr als bescheidenen Jahr 2021, dieses Jahr wieder Honig ernten. Die Frühtracht, geerntet im Mai 2022, war eine gute Tracht. Der Raps …
Ein Anruf kommt: bei uns hängt ein Bienenschwarm im Baum. Nun geht es wie bei der Feuerwehr:Das Auto ist in der Schwarmzeit (April bis Juni) immer gepackt und einsatzbereit. …
Kalt, regnerisch, ungemütlich – uns zieht es bei diesem Wetter die letzten Tage auf die Couch und unter die Decke. Man sollte meinen, die Bienen sehen das genauso…. Falsch gedacht: …
Die Biene stirbt mit dem Stich, da der Stachel in der Haut von Säugetieren stecken bleibt. Deshalb vermeidet sie selbst schon jeden überflüssigen Stich. Aber auch Du kannst Stiche vermeiden: …
In der Beute ist es “stockdunkel”, hier zählen riechen, tasten, hören und fühlen. Sobald die Biene zur Sammlerin wird, im Alter von ca. 21 Tagen, bekommen die großen Facettenaugen und …
In einem Jahr sammelt ein Bien im Durchschnitt 150 kg Honig. Davon verbrauchen sie 120 bis 130 kg selbst. Wir können also, ohne dem Bien zu schaden, 20 bis 30 kg …