Short Fact – Stiche vermeiden


Die Biene stirbt mit dem Stich, da der Stachel in der Haut von Säugetieren stecken bleibt. Deshalb vermeidet sie selbst schon jeden überflüssigen Stich. Aber auch Du kannst Stiche vermeiden:

1. Bleib weg von der Beute und vor allem vom Flugloch.

2. Wenn Dir eine Biene in der Natur begegnet, beweg Dich nicht oder nur langsam. Die Biene sieht schnelle Bewegungen viel besser als langsame. Schnelle Bewegungen, wie zum Beispiel der Versuch, nach der Biene zu schlagen, werden als Bedrohung angesehen. Übrigens: Wespen sehen genauso, also auch hier: ruhig bleiben.

3. Nicht versuchen, die Biene weg zu pusten. Das CO2 in der Ausatemluft macht Bienen (auch Wespen) aggressiv. 

Solltest Du doch gestochen werden, entferne durch Kratzen mit dem Fingernagel oder dem Rand einer Plastikarte sofort den Stachel, da die Giftblase autark einige Zeit weiter Gift in die Wunde pumpt. Sofortige Hitzebehandlung hilft. Wenn kein Hitzestift zur Hand ist, hilft dann gut kühlen. 

Vermeide nach einem Stich die Nähe weiterer Bienen, da der Stich Pheromone ausströmt, die andere Bienen auf den “Feind” hin alarmieren und zu weiteren Stichen aufstacheln.

Kurios: das Pheromon riecht wie Bananen. Vermeide in der Nähe von Bienen das Auspacken und Essen von Bananen, um Aggressionen und unnütze Stiche zu vermeiden. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert