Honigjahr 2022

Liebe Freunde des Bienengolds,

wir konnten, nach einem mehr als bescheidenen Jahr 2021, dieses Jahr wieder Honig ernten.

Die Frühtracht, geerntet im Mai 2022, war eine gute Tracht. Der Raps hat ergiebig geblüht und viel Nektar gebracht. Auch das Wetter hat mitgespielt, mild und nicht zu trocken. Es war ein insektenfreundliches Frühjahr. 

Die Frühtracht ist traditionell cremig gerührt. Die Farbe changiert zwischen weiß und creme. Er schmeckt aromatisch-mild.
Abgefüllt haben wir in 250g-Gläsern. Das Glas kostet 5 € (20 €/kg). 

Die Spättracht oder Sommertracht, geerntet im August 2022, war sehr dürftig. Die Blumen haben unter der Hitze und extremen Trockenheit gelitten. Ohne Regen bringen die Blüten keinen Nektar. Dann hungern auch die Insekten. Trotzdem und obwohl wir nicht “scharf” abschleudern, sondern den Bienen einen guten Teil des Honigs belassen, konnten wir eine bescheidene Ernte einfahren.

Die Sommertracht ist traditionell flüssig und behält ihre Konsistenz lange. Der Honig ist dieses Jahr goldgelb. Aufgrund des geringen Wassergehalts ist er sehr lange haltbar und dickflüssig.
Auch er ist abgefüllt in 250g-Gläser und kostet 5 € pro Glas.

Der wertvolle Entdeckelungswachs mit dem anhaftenden Honig wird von uns ebenfalls verarbeitet: der Honig wird in Vodka oder Rum gelöst, der Wachs in Pflegecremes und Pflegestiften verarbeitet.

Honig in Vodka und Honig in Rum sind wieder bei uns erhältlich. Die kleinen 100ml-Fläschchen sind dankbare, kleine Mitbringsel.

Creme und Stift kommen ab Herbst. Ebenfalls ein Angebot an schönen Kerzen für Weihnachten. Wir informieren auf diesem Weg, sobald die Produktion erfolgt ist. 

Wie fast das ganze Jahr steht unser Verkaufsstand mit Vertrauenskasse zur Selbstbedienung vor unserer Garage. Dort findet ihr alle Sorten Honig, die wir anbieten können.
Bei Regen ist die Klappe geschlossen – gerne öffnen und stöbern.

Meist gibt es noch weitere Produkte rund um die Bienen. 
Derzeit bieten wir zum Beispiel “Honig in Vodka” und “Honig in Rum” an.
Dieses Leckerchen aber nur an der Haustüre, um den Verkauf an Ü18 kontrollieren zu können.

Achtung: bei Hitze ist der Verkaufsstand, um unsere Produkte zu schonen, leer. Klingelt, wir bedienen dann an der Haustüre.

Apropos klingeln: natürlich könnt Ihr jederzeit klingeln – wir reden gerne mit Euch über die Bienen und die Imkerei.

Wenn Ihr besondere Wünsche oder Fragen habt, sind wir für Euch da.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert